Dr. sc. med. Wolfgang Clemens († 2013), langjähriges Vereins-und Vorstandsmitglied, beschäftigte sich eingehend mit Krebsepedemiologie unter besonderer Berücksichtigung der Mykotoxine bei der Entstehung von Krebserkrankungen. Seine umfangreichen Rechercheergebnisse, Auswertungen und Schlussfolgerungen hat er in der Schrift “Krebsepidemiologie” zusammengefasst.
In loser Blattfolge erschienen die “Denkzettel”, Informationsschriften zu verschiedensten Aspekten der Krebsprävention und Krebsforschung.
Denkzettel
- Krebsmortalität in Berlin vor 200 Jahren
001Denkzettel_Formey - Eine Krebserkrankung in der Eisenzeit
002Denkzettel_Skythen - Krieg der Zellen (Robert A. Weinberg)
003Denkzettel_Weinberg - Krebsgeschehen am Ende des 19. Jahrhunderts
004Denkzettel_Bock1883 - „Der König aller Krankheiten“ (Siddhartha Mukherjee) 005Denkzettel_Mukherjee
- Die Suche nach dem Karzinogen
006Denkzettel_Phantombild - Warburg-Hypothese
007Denkzettel_Warburg - Mykotoxine
009Denkzettel_Mykotoxine - Berufsbedingte Krebserkrankungen
008Denkzettel_Arbeitsplatz011aDenkzettel_HACCP - Karzinogene Mykotoxine und Lebesnsmittelsicherheit
010Denkzettel_Lebensmittelsicherheit - Ochratoxin A-Dekontamination
011Denkzettel_Dekontamination - HACCP – Hazard Analysis Critical Controll Points (Risikokontrolle an kritischen Kontrollpunkten)
- 011aDenkzettel_HACCP
- Erkrankungshäufigkeit und Krebssterblichkeit
012Denkzettel_Morbiditaet - Alkohol und Krebsrisiko
013Denkzettel_Alkohol - Magenkrebs
014Denkzettel_Magen - Zervix(Gebärmutterhals)karzinom
015Denkzettel_Zervixkarzinom - Brustkrebs
016Denkzettel_Brustkrebs - Krebs im Kindesalter
019Denkzettel_Kinderkrebs - Jeder macht seins (Krebsprävention ist grundsätzlich möglich)
020Denkzettel_Jeder macht seins